• Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unsere Orden & Pin
    • Lied Blaue Funken
  • Termine
  • Bildergalerie
    • Rosenmontagszug 2025
    • Kinderzug 2025
    • Gala Kneipensitzung 2025
    • Lichterzug Kürrenberg 27.02.2025
    • Kindersitzung 16.02.2025
    • Krönung 01.02.25 Kinderprinz Florian I. & Prinzessin Nicole I.
    • Proklamation 11.01.2025
    • Sessionseröffnung 2024
    • Vorstellung 02.11.24
    • Schlagerparty 06.07.2024
    • Kindersitzung 28.01.2024
    • Proklamation 06.01.2024
    • Rheinland Pfalz Tag Bad Ems 18.06.2023
    • Rosenmontagszug 2023
    • Kinderzug + After Zoch Party 2023
    • Gala Kneipensitzung 2023
    • Vereinsraum Einweihung 14.01.2023
    • Proklamation 07.01.2023
    • Rheinland Pfalz Tag Mainz 22.05.22
    • Gala Kneipensitzung 2020
  • Links
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Standartenweihe der Blauen Funken Mayen ev. bei Karnevalistischen Gottesdienst

standartenweiheDer traditionelle Gottesdienst am Karnevalssamstag in der Herz-Jesu Kirche stand diesmal auch unter dem Aspekt der Standartenweihe.
Es gab ja nun schon seit einigen Jahren keine Standarte mehr -die letzte war vom Spielmannszug der BFM und kann im ansässigen Karnelvalsmuseum besichtigt werden.
Doch nun erstrahlt auf Blauem Grund in Silber das Wahrzeichen der Blauen Funken e.V.
Am Ende eines äußerst kurzweiligen, unter karnevalistischen Aspekt abgehaltenen Gottesdienst, wurde bei der Schluss-Segnung die BFM-Standarte von Dechant Mathias Veith gesegnet.
So werden also künftig die nächsten Mayener Oberhäupter des Karnevals von 3 Standarten in Ihrer Amtszeit begleitet, wie es ja jetzt schon bei Prinz Michael II gesehen wurde.
Eine im Gefolge der Prinzengarde, bei den Hausener Husaren und eine bei den Blauen Funken , getragen von Nico Zilliken oder seinem stellvertr. Timo Schuld.

B.Bartz ( BFM-Fotografin)

Ein besonderer Funkenabend

funkenabend2014Dieses Mal war es nicht nur ein Stammtisch sondern ein Abend der u.a. im Zeichen der Auszeichnungen & Beförderungen stand. Das ganze fand natürlich im Vereinslokal der Blauen Funken, bei Berti im Maifelder Hof statt.

Prinz Michael II mit Gefolge und Hofstaat gab sich die Ehre. Natürlich wurden kleine Geschenke der Freundschaft und des gegenseitigen Respektes ausgetauscht- danach erfolgten die Beförderungen.
Außerdem lobte der Prinz im allgemeinen die Arbeit der Blauen Funken & Ihres Vorsitzenden, die nicht nur an Karneval sondern auch z. Bps. an den RLP-Tagen die schöne Heimatstadt Mayen repräsentieren!

Die höchste Beförderung erfuhr Ex-Prinz Jimmy, seines Zeichen Chef der Blauen Funken, natürlich durch den amtierenden Prinzen selbst.
Er wurde vom Oberst zum Generalleutnant befördert und dies konnte nur durch den ranghöchsten Anwesenden erfolgen.

Weiterlesen: Ein besonderer Funkenabend

Endlich......die Standarte ist da!

DSCN0135Nicht nur das die Proklamation von Prinz Michael dem II. anstand- nein endlich war der Anlass da, die Neue Standarte vorzuzeigen.
Eine Standarte war ja ursprünglich in der Antike ein an einer Stange gehisstes Feldzeichen, meist ein plastisches Bild, das den Sammlungsort eines Truppenteils in der Schlacht markierte und so zum Insigne dieses Truppenteils wurde.
Aus den ursprünglichen Signa, meist Tierbildern, ging die Aquila, der Adler, als Standarte auf die Legionen über, während für die Manipel der Manipulus, für die Reiterei das Vexillum als Fahne üblich wurden.

Weiterlesen: Endlich......die Standarte ist da!

  1. Blaue Funken gratulieren
  2. 30. Rheinland-Pfalz-Tag 2013 in Pirmasens
  3. SWR1 Night Fever
  4. Kneipensitzung 2013

Seite 17 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
© 2025 Blaue Funken Mayen