• Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unsere Orden & Pin
    • Lied Blaue Funken
  • Termine
  • Bildergalerie
    • Rosenmontagszug 2025
    • Kinderzug 2025
    • Gala Kneipensitzung 2025
    • Lichterzug Kürrenberg 27.02.2025
    • Kindersitzung 16.02.2025
    • Krönung 01.02.25 Kinderprinz Florian I. & Prinzessin Nicole I.
    • Proklamation 11.01.2025
    • Sessionseröffnung 2024
    • Vorstellung 02.11.24
    • Schlagerparty 06.07.2024
    • Kindersitzung 28.01.2024
    • Proklamation 06.01.2024
    • Rheinland Pfalz Tag Bad Ems 18.06.2023
    • Rosenmontagszug 2023
    • Kinderzug + After Zoch Party 2023
    • Gala Kneipensitzung 2023
    • Vereinsraum Einweihung 14.01.2023
    • Proklamation 07.01.2023
    • Rheinland Pfalz Tag Mainz 22.05.22
    • Gala Kneipensitzung 2020
  • Links
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Fastnacht 2022 wieder anders wie gedacht...

Fotokollage 2

Auch in diesem Jahr konnte der Karneval leider wieder nicht so statt finden wie geplant. Am 11.11 bzw. am 13.11 war die Hoffnung bei allen beteiligten groß eine fast normale Session durch führen zu können.

Auch wir Die Blauen Funken hatten unsere Sitzung geplant und waren voller Vorfreude. Aber auf den letzten Metern  musste wieder alles abgesagt werden.Wir wollten aber nicht ganz ohne Fasenacht sein und beschlossen uns am Karnevalsamstagabend im kleinen aktiven BFM Kreis unter Corona maßnahmen  zu einem gemütlichen Beisammen sein zu treffen. Was wir nicht wussten das unser Vorsitzender Udo noch einige Programmpunkte geplant hatte.So besuchten uns Labbes on  Drickes (Das Zwiegespräch). Hut ab vor den beiden Akteuren sich einem so kleinem Publikum zu stellen. Aber sie lösten diese Aufgabe mit Bravour. Alle Funken waren voll dabei und lachten und sangen lauthals mit. 

Anschließend besuchte uns mit einer kleinen Abordnung die Alte Große Mayener K.G. Unser Kommandeur Thomas und Medienbeauftragte Anja erhielten den Sessionsorden. Nach einem gemeinsamen Kölsch wurde Spießbraten und Pommes serviert. Nach dem Essen  durften wir noch ganz herzlich  unser neues Mitglied Yvonne Hastrich in  unseren Reihen begrüßen. Sie, sowie auch unser „ aktives - inaktives“ Mitglied Barbara erhielten unseren Traditionsorden.

Spontan machte unser jüngstes BFM Mitglied, unser Florian, noch eine kleine Zauber Show. Und was durfte  an so einem Abend nicht fehlen? Natürlich unser Blaues Funken Lied das von Geli und Gabi verfasst und vorgetragen wurde.

Es war ein schöner und lustiger Abend und alle hatten viel Spaß. Wir hoffen, dass  nächstes Jahr wieder eine normale Session stattfinden kann.

Bis dahin   3mol Maye Mayoh

Eure Blaue Funken

Adventstammtisch der Blauen Funken Mayen(unter 2G+)

Am Mittwoch, den 08.12. hat unser Adventsstammtisch Nikolasu Bild mit Döppekoche essen statt gefunden. In gemütlicher Runde unter 2G+ hatten sich die Blauen Funken in den Räumlichkeiten unseres Vorsitzenden getroffen.

Highlight des Abends war der Besuch vom Nikolaus, der mit einem Schwung durch die Tür herein kam womit natürlich an diesem Abend keiner mehr gerechnet hatte.

20211208 195849

 

 

 

 Er berichtete vom Verein und hat unseren Udo noch ganz schön auf die Schippe genommen. Anschließend gab er jedem einen Schokoladen Nikolaus  als Nachtisch. Gemeinsam ein Lied zu singen und ein Gedicht aufzusagen durfte nicht fehlen. Nun verabschiedete sich der Nikolaus und der Abend klang in gemütlicher Runde aus.
Es war schön das so ein zusammen kommen unter Regeln nochmal stattfinden konnte.                                                                                                  

Jahreshauptversammlung 2021

Am 06.10. trafen sich die Mitglieder der Blauen Funken Mayen sich zur Jahreshauptversammlung. Diese sollte eigentlich schon 2020 stattfinden, wurde aber wie sovieles durch  Corona bedingt verschoben. Alle  Anwesenden wurden durch      den 1. Vorsitzenden  Udo Thielen begrüßt.

Bevor jedoch alle Punkte der Tagesordnung besprochen wurden legte man eine Schweigeminute ein um der verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Dann erfolgte der Kassenbericht durch Gabi Röder:Die Kassenprüfer  Lioba Daub und Jutta Bous stellten Antrag auf Entlastung des Vorstandes dem  Einstimmig entsprochen wurde.Nun folgte der Jahresbericht durch die Geschäftsführerin  Jana Bous. In diesem wurden die Aktitivitäten  und Veranstaltungen der  Session 2019/20  bis 2021 abgehandelt. Besonders erfreulich ist, dass die BFM einen Zuwachs von insgesamt  4 neuen Mitgliedern verzeichnen können. Danach erfolgte die Wahl des Vorstandes-wobei Karl Daub (Ehrenmitglied) die Funktion des Wahleiters einstimmig übernahm.                                                                               IMG 20211009 WA0008

Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt:

1.Vorsitzender: Udo Thielen

2.Vorsitzender: Thomas Peiker

Geschäftsführerin: Jana Bous

Kassiererin: Gabi Röder

Beisitzer: Andrea Zilliken, Nico Zilliken, Kerstin Klietsch, Anja Thielen

Zum Kassenprüfer gewählt wurden: Jutta Bous und Dennis Falterbaum.

An dieser Stelle sei noch erwähnt, das auch der Beschluss gefasst wurde am 25.02.2022 wieder eine GALA„Kneipensitzung“ in der Halle 129 zu Veranstalten. Die Planungen sind im vollen Gange. Abschließend wurden Termine und Veranstaltungen besprochen, die nicht nur die Session 2021/22 betreffen, sondern auch Teilnahmen bei befreundeten  Vereinen vorsehen. Mit den diversen Beschlüssen endete die Jahreshauptversammlung und man saß noch in gemütlicher Runde beisammen um den Abend zu beenden.

Dreimol  Maye Mayoh

Udo Thielen

(1.Vorsitzender)

  1. Endlich ein (persönliches) Wiedersehen
  2. Blaue Funken Mayen jetzt auch auf weiteren Medien online!
  3. Fastnacht in den Schaufenstern der Innenstadt von Mayen
  4. Karneval zum Ausmalen für die Mayener Kindergärten

Seite 11 von 19

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
© 2025 Blaue Funken Mayen