Mayen. Mit der Verdienstmedaille in Bronze wurde am Sonntagmorgen Ex-Prinz Jimmy I. (Stone) von der Bezirksvorsitzenden des RKK, Karin Becker-Schmitt, für seine Verdienste um das rheinische Brauchtum der Fasenacht und hier vor allem für „seinen“ Verein, die Blauen Funken Mayen 1965 e.V., ausgezeichnet. 10 Jahre lang, von 2008 bis 2018 war Stone 1. Vorsitzender des Traditionsvereins, in den er 2004 eintrat. Im Jahre 2003 regierte er als stolzer Prinz sogar die Mayener Narren.
In der Folgezeit rief er verschiedene Events, wie die Juke Box-Party und die Kneipensitzung der Blauen Funken ins Leben. Gleichzeitig engagierte er sich für die Teilnahme des Vereins am jährlich stattfindenden Rheinland-Pfalz-Tag.
Aber nicht nur ihm, sondern auch seiner Frau Sabine, liebevoll „Bine“ genannt, wurde diese Auszeichnung zuteil. Denn wie heißt es so schön: „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau“.
Die gleichzeitig aber auch von 2008 bis 2018, also ebenfalls 10 Jahre, Kassenwartin der Blauen Funken war. Eine schöne Auszeichnung, die wieder einmal zeigt: Die Stadt Mayen hat viele engagierte Karnevalisten!
Quelle: Blick aktuell
Unsere Nilay steht in diesem Jahr zum ersten Mal als Tanzmariechen auf der Bühne.
Ihre Feuertaufe war am Sonntag den, 13. Januar morgens zum 33 jährigen bestehen der Ex- Prinzengilde im Neuen Rathaus, wo Sie zum ersten Mal Ihren tollen Tanz präsentierte.
Nilay ist 11 Jahre alt, sie trainiert seit 6 Monaten.Trainiert wird Nilay von Jenny Spitzlei die selbst im Karneval tanzt.
„Wir ,die Blauen Funken , sind stolz darauf ein Tanzmariechen in unserer Garde zu haben“.
Auf unsere Nilay ein dreimol von Herze Maye Mayoh!
Zum Vergrössern bitte anklicken: